Unsere Geschichte: Wandel als Prinzip
Die Ursprünge von Visplay reichen bis ins Jahr 1937 zurück. Damals wurde das Schweizer Unternehmen Graeter & Cie., das sich auf Schaufensterartikel spezialisiert hatte, gegründet. Was als kleine Manufaktur begann, entwickelte sich über fast neun Jahrzehnte hinweg zu einem der prägenden Anbieter modularer Systeme für Verkaufs- und Gestaltungsräume.
Durch kontinuierliche Produktinnovationen hat Visplay Maßstäbe in der Gestaltung von Verkaufsflächen gesetzt. Unser Denken war dabei stets von einem Prinzip geleitet: Systeme zu entwickeln, die Wandel ermöglichen – funktional, flexibel und langlebig.



Seit 2001 firmieren wir unter dem Namen Visplay. Mit Invisible Design® haben wir eine neue Generation von Systemlösungen eingeführt, die Architekt:innen gestalterische Klarheit ohne „Visual Noise“ ermöglichen – und gleichzeitig Visual Merchandisern maximale Freiheit in der Inszenierung bieten.
Heute gehen unsere Systeme weit über klassische Warenpräsentation hinaus. Zu den jüngsten Entwicklungen zählen raumbildende Strukturen für flexible Raumzonierungen sowie die konsequente Elektrifizierung nahezu aller Produktfamilien. So lassen sich Lichtlösungen und elektronische Komponenten genau dort integrieren, wo sie gebraucht werden – unabhängig von festen Anschlusspunkten.
Visplay steht für Räume in Bewegung. Für Gestaltung, die Freiheit schafft. Und für Systeme, die Wandel nicht nur mitdenken – sondern ihn möglich machen.


